
3 weitere Meistertitel für Nees Racing
Am ersten November-Wochenende lud der RMC Clubsport zum großen Saisonfinale. Auf dem Erftlandring in Kerpen fanden sich rund 120 Fahrerinnen und Fahrer ein, um beim siebten Lauf des Jahres ein letztes Mal auf Punktejagd zu gehen. Der Maranello Importeur schickte insgesamt zwölf Piloten erfolgreich an den Start.
Im Qualifiying der Jüngsten, der Rotax Micro`s markierte Montego Maassen die Bestzeit, dicht gefolgt von Teamkollege Moritz Wolber. Niklas Cassarino und Mikka Trapp folgten auf den Positionen sechs und neun. Auf abtrocknender Strecke musste Montego einen Kontrahenten ziehen lassen, Niklas machte eine Position gut und sah als fünfter die Zielflagge. Pech hingegen hatte Moritz, der direkt nach dem Start in eine Kollision involviert wurde und an Boden verlor. Mikka bestätigte seine Ausgangsposition. Am Start zum zweiten Wertungslauf gab es einige Überholmanöver, wobei die Nees Racing Piloten das Nachsehen hatten. Am besten weg kam Niklas, der als dritter die Zielflagge sah, direkt gefolgt von Mikka, Montego folgte auf Position sechs und Moritz wurde als neunter abgewunken.
In der Tageswertung nahm Montego die dritte, Niklas die vierte, Mikka die siebte und Moritz die neunte Position ein.
Jonas Ungnader ging als Solist bei den Rotax Mini`s an den Start. Im Zeittraining noch auf Position fünf gelistet, machte er im ersten Wertungslauf eine Position gut und wurde als vierter abgewunken. Eine Position abgeben musste der Maranello Pilot im zweiten Wertungslauf und sah als fünfter die Zielflagge.
Position fünf in der Tageswertung der Rotax Mini ging an Jonas Ungnader.
Mit der Poleposition der Rotax Junior Club unterstrich Leo- Noel Langlotz ein weiteres mal seine Performance in seiner ersten Saison. Auf abtrocknender Strecke hatte der Maranello Pilot etwas zu kämpfen und verlor an Boden. Bei der Zieleinfahrt wurde er auf Rang neun gewertet. Zwei Plätze gut machte er im letzten Wertungslauf des Jahres und konnte somit Position acht in der Tageswertung einnehmen.
Maxim Blöcher zeigte mit Position acht im nassen Zeittraining das der Aufwärtstrend nicht zu Ende ist. Auf der abtrocknenden Strecke wurde er direkt am Start auf die feuchte Wiese gedrückt, verlor den Anschluss und sah auf Position elf die Zielflagge. Im zweiten Wertungslauf machte der Nees Racing Pilot keine Fehler und behauptete seine Ausgangsposition. In der Tageswertung nahm Maxim die zehnte Position ein.
Auf der nassen Fahrbahn kam Prabpreet Singh Bajwa sehr gut zurecht und stellte sein Maranello Kart in die dritte Startreihe der Klasse Rotax Max Club. Während den beiden Wertungsläufen musste er jeweils einen Kontrahenten ziehen lassen und wurde auf Position sechs und sieben geführt. Prabpreet Singh nahm in der Tageswertung die siebte Position ein.
Mit einem durchwachsenen Zeittraining startete Lukas Horstmann die letzte Rennveranstaltung der Saison 2019. Im ersten Wertungslauf lieferte sich der Maranello Pilot spannende zweikämpfe und wurde auf Rang zehn abgewunken. Schon Richtung Podestplatz unterwegs kam Lukas auf der feuchten Strecke ab und beendete den zweiten Wertungslauf auf der siebten Position. In der Tageswertung nahm Lukas die achte Position ein.
Rotax DD2 Club Pilot Jan Müller kam im verregneten Zeittraining nicht richtig in Fahrt und musste sich mit den hinteren Plätzen zufriedengeben. Schon auf dem Vormarsch, wurde er Opfer eines übereifrigen Kontrahenten und musst den ersten Lauf frühzeitig abbrechen. Mit Spitzenzeiten holte der Nees Racing Pilot kontinuierlich auf und wurde im letzten Lauf der abgelaufenen Saison noch beeindruckender fünfter. In der Tageswertung wurde Jan auf Rang sieben geführt.
Florian Breitenbach war das Maß der Dinge im Zeittraining der Rotax DD2 Piloten, sein Bruder Oliver wurde auf Rang sieben gewertet. Im ersten Wertungslauf lieferten die beiden Maranello Piloten eine tolle Vorführung ab und beendeten diesen auf den beiden ersten Plätzen. Auch im zweiten Wertungslauf führte kein Weg am Bruder Gespann vorbei, jedoch musste Oliver kurz vor Schluss mit Technischen Problemen sein Kart neben der Strecke abstellen.
Den Tagessieg nahm Florian entgegen, Oliver wurde auf Rang drei geführt.
Von den kleinsten, den Bambinis über die Junioren und Senioren bis zur Königsklasse, der KZ2 stellt das Team seine Erfahrung und Unterstützung zu Verfügung.

Tel. 0177/3812207
Von den kleinsten, den Bambinis über die Junioren und Senioren bis zur Königsklasse, der KZ2 stellt das Team seine Erfahrung und Unterstützung zu Verfügung.

Tel. 0177/3812207